Wissenswertes:

Erzeugung von und Versorgung mit Wein in Deutschland

Neben Anbau und Ernte des Weinmosts spielt die Erzeugung von Wein in Deutschland eine wichtige Rolle. 2020/21 wurden in Deutschland rund 8,5 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Davon waren etwa zwei Drittel Weißweine und ein Drittel Rotweine. In den beiden großen Weinanbaugebieten Rheinhessen und Pfalz wurde zusammen mehr als die Hälfte des gesamten deutschen Weins und Mosts erzeugt.

Über die letzten Jahre lag der Weinkonsum in Deutschland auf einem relativ konstanten Niveau bei durchschnittlich 24 Liter pro Kopf. Deutlich weniger als die Hälfte (42 Prozent) des konsumierten Weins stammt aus heimischer Ernte. Die Weinimporte nehmen seit 2017 leicht ab und lagen 2020/21 bei 14,4 Millionen Litern. Damit ist Deutschland neben Großbritannien der größte Weinimporteur der Welt.

Hinweise zu Inhalt und Bedienung der interaktiven Grafik